Das leuchtende Strohgelb gibt dem Augustiner Edelstoff seinen glanzklaren Ausdruck. Der stabile, feinporige Schaum rundet das Gesicht des Edelstoffs formvoll ab.
Die Frische kommt mit dem reinen Geruch und den blumigen Anklangen und wird gefolgt von weichen Malzaromen. Durch die lange und kalte Lagerzeit ist der milde und ausgeprägte Körper des Edelstoffs attraktiv spritzig. Das Bier besitzt eine ausgewogene Süße und ist mit hopfenbitteren Nuancenversetzt.
Neben Eintopfgerichten sind deftige Speisen wie z.B. ein Braten die optimale Ergänzung. Schärfere Gerichte werden durch das Bittere des Edelstoffs harmonisch entschärft. Als Käse eignen sich würzige und reife Hartkäsesorten wie z.B. ein Bergkäse.